Es ist wohl nicht ganz klar zu sagen, wann Makramee entstand. Vermutlich haben arabische Händler mit dieser Handwerkskunst begonnen, sie dann nach Europa weitergetragen, wo sie Anklang bei Seeleuten fand. In diesen verschiedensten Epochen wurde Makramee immer wieder als einzigartiges dekoratives Mittel hergestellt und wir alle können uns wohl noch gut an das Aufkommen von Makramee in den 70er Jahren erinnern, als diese leidenschaftliche Technik intensiv während der Hippie-Bewegung ausgeübt wurde.
Makramee kann somit dekorativen Zwecken dienen, aber auch ganz praktische Alltagsgegenstände darstellen wie Taschen und Netze.
Anne Wurtinger kennt sich als gelernte Ergotherapeutin mit den verschiedensten kunsthandwerklichen Techniken aus und steht euch beratend zur Seite, eure ersten Gehversuche in die Welt des Makramee zu bestreiten.
In diesem Kurs für Einsteiger:innen lernt Ihr die Grundlagen dieser großartigen Knotentechnik kennen. Ziel dieses Kurses ist es, dass Ihr in der Lage seid nach dem Workshop eigenständig Makramee herzustellen. Im Kurs selbst knüpft Ihr einen Schlüsselanhänger und habt die Möglichkeit ein Windlicht zu erstellen. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.
Was muss ich mitbringen? Nur gute Laune. Materialien sind im Preis enthalten.